Meine Mission: Menschen befähigen, selbstbestimmt zu handeln.

Hallo, ich bin Elisabeth!

Als Ergotherapeutin unterstütze ich Kinder und ältere Erwachsene, selbstbestimmt und zufrieden ihren Alltag zu meistern. Gemeinsam (er)finden wir kreative Lösungen, die helfen, das Wichtige so zu tun, wie es zum eigenen Leben passt.

Ich durfte schon Menschen unterschiedlicher Altersgruppen therapeutisch begleiten – vom 1-jährigen Wirbelwind bis zur 101-jährigen Urlioma, um genau zu sein. Und zwar in Kindergärten, einer Reha-Klinik, einem Pflegeheim und der freien ergotherapeutischen Praxis. Seit 2013 unterrichte ich zusätzlich als Gastdozentin am Studiengang Ergotherapie der FH Joanneum in Bad Gleichenberg. 

Als Mama, Tante, Patin und Wegbegleiterin von lebhaften, feinfühligen und willensstarken Kindern weiß ich, wie der Alltag einer Familie mit Kind(ern) – also known as „der ganz normale Wahnsinn“, gelegentlich abläuft. Und dass es auch Themen und Prozesse gibt, in denen Unterstützung von außen hilfreich ist. 

Als Angehörige eines pflegebedürftigen Menschen haben sich mir viele Fragen gestellt. Wie zum Beispiel „Wie kann es gelingen weiterhin daheim wohnen zu bleiben?“, „Was braucht es dafür?“ oder Ist ein Heim doch die bessere Wahl?“. Ich weiß, wie es sich anfühlt dadurch ge- und manchmal überfordert zu sein. Und dass ein Netzwerk und eine gesunde Portion Selbstfürsorge grundlegend sind, um als Helfende(r) nicht auszubrennen.

Ergotherapie als Hilfe zur Selbsthilfe

Um nachhaltige Veränderungen im Alltag zu erreichen, braucht es mehr als eine Stunde Therapie pro Woche. Natürlich kann in 60 Minuten viel passieren – doch es bleiben weitere 167 Stunden Alltag, jede Woche. Diese Erkenntnis hat mich dazu inspiriert, Wege zu finden, wie ich auch im echten Leben meiner Klient:innen wirksam sein kann.

Mittlerweile sehe ich meine Kompetenz viel mehr im Befähigen, statt im Behandeln.

Befähigen heißt für mich, dir Wissen, Werkzeuge und Strategien an die Hand zu geben, die dich stärken, deinen Alltag selbstbestimmt zu meistern. Ob du im Rahmen einer Therapie persönliche Unterstützung suchst oder über meine Onlineangebote hilfreiche Impulse erhältst: Du lernst, wie du deine Stärken nutzt und Herausforderungen auf deine Weise angehst – mit praktischen, umsetzbaren Lösungen, die sich an deinen Alltag anpassen.

Ich mag es, von Woche zu Woche zu hören, wie meine Klient:innen Herausforderungen gemeistert haben.

Zum Beispiel, wenn das Reinlegen ins Bett plötzlich selbstständig gelingt, obwohl es beim letzten Hausbesuch noch zu schwierig war. Oder wenn stolz die neuen Schnürschuhe präsentiert werden, die endlich selbst gebunden werden können.
Das sind die Momente, in denen positive Veränderungen im Alltag sichtbar werden. Aus eigener Kraft. Genau darauf zielt meine Arbeit ab.

Privat ...

… liebe ich Spaziergänge und Radtouren mit meiner Familie – die Kinder am Rad, ich gehe, mein Mann mal so, mal so. Bei inspirierenden Gesprächen, einem guten Buch, im Wald oder im (Gemüse)Garten tanke ich neue Energie.

Ich schaue gerne über den Tellerrand hinaus und mag es, verschiedene Methoden miteinander zu verbinden. Mein ergotherapeutischer Werkzeugkoffer ist gut gefüllt – damit lassen sich maßgeschneiderte Lösungen für individuelle (Alltags-)Anliegen gestalten.

Willst du mehr über meine Arbeit erfahren?